Das Deutsche Studentenwerk hat 2016 die sogenannte 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerkes in Auftrag gegeben. Dies ist eine Untersuchung, die die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten von Studenten anzeigen soll. Die genauen Daten werden noch ausgewertet, doch vorab konnte schon ermittelt werden, dass ein Student monatlich ca. zwischen 700 und etwas über 1000 € braucht.
Bei der Sozialerhebung wird meist ein sog. "Normalstudent" betrachtet. Gemeint ist damit ein Student/eine Studentin, der/die nicht bei den Eltern wohnt und sich im Erststudium an einer staatlichen Hochschule befindet. Die Daten beruhen auf Befragungen von ungefähr 70 000 Studierender.
Berücksichtigt sind dabei folgende Kosten:
Wohnungskosten (Miete und Nebenkosten) 274 - 382 €
Ernährung 133 - 203 €
Fahrtkosten (Öffentlicher Nah-
und Fernverkehr/Auto) 74 - 119 €
Kleidung 30 - 56 €
Kommunikation(Telefon, Internet,GEZ,Post) 25 - 39 €
Lernmittel 17 - 24 €
Krankenversicherung,Arztkosten und
Medikamente 72 - 89 €
Freizeit, Kultur und Sport 43 - 81 €
Telefon, Internet, Rundfunkgebühren, Porto 25 - 39 €
Mindestkosten insgesamt
(im Einzelfall kann es also
auch noch teurer oder(sehr selten)
günstiger gehen) 693 - 1032 €